DE
  • English
  • Türkçe
  • русский язык
  • українська
  • العربية
  • Français
  • español, castellano
  • Deutsch
  • die natürlichen Landschaften und Inseln

    Die große Vielfalt der natürlichen Landschaften hat die Kultur der Türkiye geprägt. Von den surrealen Felsformationen Kappadokiens über die dramatischen anatolischen Berge bis hin zu grünen Feldern und natürlichen heißen Quellen - die Topografie des Landes hat die Menschen geprägt. Die dramatische Naturlandschaft der türkisfarbenen Küste steht im Kontrast zu den Travertin Becken von Pamukkale oder den grünen Gebirgsketten, die sich am Schwarzen Meer auftürmen.

    In der Türkiye gibt es außerdem über 500 Inseln, die sich entlang der Küste des Landes erstrecken, und jede hat ihre ganz eigene Schönheit.

    Hier ist die Liste der zehn schönsten Inseln der Türkiye:

    Bozcaada (Çanakkale)

    Bozcaada liegt in der nördlichen Ägäis und in der Nähe der Stadt Çanakkale, umgeben von Sandstränden und im Landesinneren von mit Weinreben bewachsenen Feldern.

    Gökçeada (Çanakkale)

    Gökçeada liegt westlich der Küste der Gallipoli-Halbinsel in der nördlichen Ägäis und ist einer der besten Orte für Inselfans, die sich für Natur und ruhige Strandaufenthalte interessieren.

    Cunda (Ayvalık, Balıkesir)

    Die auch als Alibey-Insel bezeichnete Insel Cunda liegt direkt vor der Stadt Ayvalık an der Nordägäisküste und ist durch eine kleine Brücke mit dem Festland verbunden.

    Viele der gemütlichen Cafés und Restaurants (vor allem rund um den Hafen der Altstadt) sind auf ägäisches Essen spezialisiert, das Elemente der türkischen Küche miteinander verbindet.

    Heybeliada, Prinzeninseln (İstanbul)

    Heybeliada ist die zweitgrößte Insel der Prinzeninseln.

    Da auf der Insel keine Autos erlaubt sind, ist dies eine hervorragende Gelegenheit, die Insel zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden (es gibt zahlreiche Fahrradverleihe). Eine der Hauptattraktionen für Touristen ist ein Spaziergang durch die von imposanten Holzvillen gesäumten Gassen bis hin zu Aussichtspunkten mit Panoramablick auf das Meer.

    Kızkalesi (Mersin)

    An der südlichen Mittelmeerküste der Türkiye liegt Kızkalesi, eine berühmte Küstenstadt. Direkt vor dem Strand liegt die kleine Insel, die der Stadt ihren Namen gibt.

    Die Insel Kızkalesi beherbergt die Überreste einer byzantinischen Burg, deren gut erhaltene Mauern und Türme noch immer imposant aus dem felsigen Ufer ragen.

    Gemiler Adası (Fethiye/Muğla)

    Gemiler, auch als St.-Nikolaus-Insel bekannt, ist ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge mit dem Boot vom Badeort Ölüdeniz aus und für mehrtägige Yachttouren entlang der Küste von Fethiye.

    Büyükada, Prinzeninseln (İstanbul)

    Büyükada ist die größte Insel in der Gruppe der Prinzeninseln und die bekannteste Insel, die von Istanbul aus zu erreichen ist.

    Es gibt mehrere Strände entlang der Küste, aber den wahren Charme von Büyükada findet man, wenn man durch die autofreien Gassen schlendert, die von prächtigen Villen aus dem 19. Jahrhundert gesäumt sind. Dann geht es den Hügel hinauf zum St.-Georgs-Kloster, von wo aus man einen Blick über das Marmarameer zurück nach Istanbul hat.

    Insel Akdamar (Van)

    Die Kirche des Heiligen Kreuzes auf der Insel Akdamar ist die berühmteste Sehenswürdigkeit des Van-Sees.

    Die drei Kilometer vor der gebirgigen Südküste des Sees gelegene Insel beherbergte einst einen größeren religiösen Komplex. Dieser wurde im 10. Jahrhundert von König Gagik Artzruni während seiner Herrschaft über das armenische Königreich Vaspurkan errichtet.

    Taubeninsel (Kuşadası/Aydın)

    Die Burg Kuşadası, die in byzantinischer Zeit zur Bewachung des Hafens erbaut wurde, befindet sich auf der Taubeninsel (Güvercin Adası) vor der Küste des Ferienortes Kuşadası.

    Insel Kekova (Kaş/Antalya)

    Die gesamte Umgebung ist reizvoll zu erkunden und einer der erstaunlichsten Küstenabschnitte der Türkiye. Die Hafengewässer des Dorfes Kaleköy, direkt gegenüber der Insel, sind mit teilweise versunkenen Grabstätten übersät. Kaleköy selbst wird von einer Festung gekrönt und ist mit den Ruinen des antiken Simena bedeckt.